×
Hast du allgemeine Fragen zur Lawinenkunde?
Zum Beispiel zur Zur Grafischen Reduktionsmethode (GRM), zur 3x3 oder zu den Schneemustern?
Zum Beispiel zur Zur Grafischen Reduktionsmethode (GRM), zur 3x3 oder zu den Schneemustern?
Lernmittel Reduktionsmethoden und Risikomanagement
- Florian
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
1 year 6 months ago - 1 year 6 months ago #15
by Florian
Florian created the topic: Lernmittel Reduktionsmethoden und Risikomanagement
Welches sind für euch sehr effektive Lernmittel gewesen, um sich in der Beurteilung von Lawinengefahr praxisgerecht auszubilden?
Für mich waren bisher die wichtigsten Mittel:
Ein redundantes breit gestaffeltes Risikomanagement wie das "3x3" ist einfach notwendig um komplexe Zusammenhänge hinreichend zu erfassen.
Als Reduktionsmethode beschäftige ich mich bisher nur mit Munter, besonders interessieren mich:
- Limits
- Bierdeckel
- Professionelle Reduktionsmethode
( Quelle: Bergundsteigen )
Was für effektive Bücher, Internetquellen oder Kurse könnt ihr empfehlen?
Leider beobachte ich, dass in meinem persönlichen Umfeld sich niemand intensiv mit der Reduktionsmethode oder dem 3x3 beschäftigen möchte. So bleibe ich auf theoretische Quellen angewiesen. Austausch mit Interessierten auf Tour oder in der Planung fehlt mir vollkommen.
Besonders schwer fällt mir die selbstständige Beurteilung der zugrunde zu legenden Steilheit im Einzelhang und natürlich die korrekte Integration sämtlicher vorab und vor Ort zusammengetragener Informationsquellen zum zu erwartenden Schneedeckenaufbau in einer lokalen Situation.
Für mich waren bisher die wichtigsten Mittel:
- Werner Munter "3x3 Lawinen Risikomanagement im Wintersport"
- Bergundsteigen Archiv
- Gefahrenmuster nach Mair und Nairz
- Verfolgen der Lawinenlageberichte, sowie
- diverse Blogs die sich mit Lawinenkunde beschäftigen
Ein redundantes breit gestaffeltes Risikomanagement wie das "3x3" ist einfach notwendig um komplexe Zusammenhänge hinreichend zu erfassen.
Als Reduktionsmethode beschäftige ich mich bisher nur mit Munter, besonders interessieren mich:
- Limits
- Bierdeckel
- Professionelle Reduktionsmethode
( Quelle: Bergundsteigen )
Was für effektive Bücher, Internetquellen oder Kurse könnt ihr empfehlen?
Leider beobachte ich, dass in meinem persönlichen Umfeld sich niemand intensiv mit der Reduktionsmethode oder dem 3x3 beschäftigen möchte. So bleibe ich auf theoretische Quellen angewiesen. Austausch mit Interessierten auf Tour oder in der Planung fehlt mir vollkommen.
Besonders schwer fällt mir die selbstständige Beurteilung der zugrunde zu legenden Steilheit im Einzelhang und natürlich die korrekte Integration sämtlicher vorab und vor Ort zusammengetragener Informationsquellen zum zu erwartenden Schneedeckenaufbau in einer lokalen Situation.
Last Edit: 1 year 6 months ago by Florian.
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- Skitourenguru
-
- Offline
- Moderator
-
Less
More
- Posts: 3
- Thank you received: 0
1 year 6 months ago - 5 months 4 weeks ago #16
by Skitourenguru
Skitourenguru replied the topic: Lernmittel Reduktionsmethoden und Risikomanagement
Es macht vermutlich keinen Sinn, auf die
Links
zu verweisen.
Für mich persönlich war die Lektüre der SLF-Winterberichte äusserst lehrreich. Das SLF beschreibt in den Winterberichten für jedes Jahr 5-10 beispielhafte Lawinenunfälle der Schweiz. Spannend ist es den Gründen nachzugehen, die zum entsprechenden Unfall führten. In der Regel handelt es sich um eine Verkettung von mehreren Fehlern. Es gibt gewiss mehr als ein Beispiel, das zu denken gibt.
Für mich persönlich war die Lektüre der SLF-Winterberichte äusserst lehrreich. Das SLF beschreibt in den Winterberichten für jedes Jahr 5-10 beispielhafte Lawinenunfälle der Schweiz. Spannend ist es den Gründen nachzugehen, die zum entsprechenden Unfall führten. In der Regel handelt es sich um eine Verkettung von mehreren Fehlern. Es gibt gewiss mehr als ein Beispiel, das zu denken gibt.
Last Edit: 5 months 4 weeks ago by chasmgu0.
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
- Florian
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 2
- Thank you received: 0
1 year 6 months ago - 5 months 4 weeks ago #17
by Florian
Florian replied the topic: Lernmittel Reduktionsmethoden und Risikomanagement
Gute Quelle. Finde den Link übersichtlicher, nur für die Winter-/Unfallberichte:
www.skitourenguru.ch/index.php/winterberichte
Die Tiroler haben was ähnliches:
lawine.tirol.gv.at/archiv/winterberichte/
www.skitourenguru.ch/index.php/winterberichte
Die Tiroler haben was ähnliches:
lawine.tirol.gv.at/archiv/winterberichte/
Last Edit: 5 months 4 weeks ago by chasmgu0.
Please Anmelden or Create an account to join the conversation.
Moderators: Skitourenguru
Time to create page: 0.543 seconds